Ratsgymnasium Münster
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Ganztag
    • Unser Ganztagskonzept
    • Unterrichtszeiten
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Mensa
  • Unterricht
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Biologie/Chemie (Wahlpflichtbereich)
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft-Politik
      • Sonstige
        • Kunst
        • Literatur
        • (Praktische) Philosophie
        • Religion
        • Sport
        • Musik
  • Über uns
    • Unsere Schule
      • Leitbild / Geschichte
      • Schulprogramm
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Informationen für interessierte Eltern von Grundschüler*innen
      • Die gymnasiale Oberstufe am Ratsgymnasium
      • Schutzkonzept
      • Beschwerdemanagement
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulsozialpädagogik
      • Lehrkräfte
  • Schulleben
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • MINT-EC
      • Partner
      • Tutorium
      • Berufs- und Studienwahlorientierung
      • Lerncoaching
      • Schreibcoaching
      • Ergänzungsunterricht
      • Fahrtenprogramm
        • Klassenfahrten
        • Austausche
        • Auslandsaufenthalte
      • Schulkultur
        • G(OLD)-Fashion Store
        • Wettbewerbe, Feste
        • Pressespiegel
      • Mitwirkung
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Rendalia (Verein der Ehemaligen)
        • Förderverein
  • Service
    • Allgemeines
      • Mensa
      • Vertretungsplan
      • Sprechstunden
      • Sprechstundenzeiten am Eltern- und Schülersprechtag
      • Terminkalender
      • Kalender einbinden (ics (iCal) / webDAV)
      • Elternbriefe & Terminpläne
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Entschuldigungsverfahren
      • Sicherheitsförderung im Schulsport
      • Sekundarstufe I
        • Potenzialanalyse
        • Berufsfelderkundung
        • Betriebspraktikum
        • Downloads & Infos Sek I
      • Sekundarstufe II
        • Downloads & Infos Sek II
      • IT (IServ, MS365, iPads)
        • IServ am Rats
        • Statusinformationen IServ
        • Hilfeseiten & Anleitungen
        • Moodle - Logineo NRW LMS
        • Newsletter bestellen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Die SV im Schuljahr 2024/25


Schülersprecherin Nanny Nietan (10b) (2.v.l.) und die StellvertreterInnen Luisa Zaage (9a) (ganz links), Sara Lourenco Rodrigues (EF) (2.v.r.) und Lea Maffenbeier (EF) (ganz rechts).

 


Die Mitglieder des Schülerrats am Rats im Schuljahr 2024/25

Die SV wird unterstützt von den gewählten SV-Lehrerinnen Frau Bloch und Frau Desbleds.

Die SV verbrachte einen großartigen, sehr amüsanten Tag im Movie Park in Bottrop

Previous Next Play Pause
1 2 3 4 5

Die SV im Schuljahr 2023/24

Schülersprecherin Sara Lourenco Rodrigues (2.v.l.) und die StellvertreterInnen Julia Katerkamp (ganz links), Sophie Heedemann (2.v.r.) und Sharron Venderkone (ganz rechts).

 

Die Mitglieder des Schülerrats am Rats im Schuljahr 2023/24

Die SV wird unterstützt von den gewählten SV-Lehrerinnen Frau Bloch und Frau Desbleds.

Projekttag Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage: SV zu Besuch beim Oberbürgermeister

Als Pate unserer Schule für das Projekt „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ lud Oberbürgermeister Markus Lewe die SV, Frau Bloch und Herrn Rahenbrock in sein Büro ein, um eine Grußbotschaft an die Schülerinnen und Schüler für unseren Projekttag am 9.7. aufzunehmen.

Lewe, ehemaliger Ratsschüler und Abiturient des Jahres 1984, hatte das Ratsgymnasium am Beginn des Schuljahres bei seiner Bewerbung um die Aufnahme in das Netzwerk begleitet und freut sich, die Schule auch weiterhin bei ihren vielfältigen Aktivitäten im Zusammenhang mit unserem Projekt zu unterstützen.

Vielen Dank, Herr Lewe, für Ihre Unterstützung!

Wir, die SV, freuen uns auf einen interessanten und vielfältigen Projekttag mit der gesamten Schulgemeinschaft!

Rats-Schlaun-Cup – 7. Auflage des Fußball-Duellklassikers endet nach einem nervenaufreibenden Finale erneut siegreich für das Ratsgymnasium

Bei strahlendem Sonnenschein lieferten sich am vergangenen Sonntag die Schüler/innen und Lehrer/innen des Ratsgymnasiums und des Johann-Conrad-Schlaun-Gymnasiums auf dem Kunstrasenplatz des Vereins SC Münster 08 einen sehr spannenden, von den Schülervertretungen beider Gymnasien organisierten Wettbewerb.

Alle Jahrgangstufen lieferten sich tolle Duelle, besonders die Partien der Klassen 8 und 9 zogen die meisten Zuschauer wegen der spielerischen Leistungen der Schüler/innen in den Bann. Angefeuert durch ihre Lehrer, Eltern und Mitschüler zeigten alle Teilnehmer einen enormen Einsatz. Die Spiele der Schüler vom 5er-Jahrgang bis zur Q1, die sich in 30-minütigen Spielen gegenüberstanden, mündeten schließlich in einer Pattsituation.

Weiterlesen: Rats-Schlaun-Cup – 7. Auflage des Fußball-Duellklassikers endet nach einem nervenaufreibenden Finale erneut...

  1. Einladung zur 7. Auflage des Rats-Schlaun-Cups
  2. SchülerInnenstiftung am Rats gegründet
  3. Ankündigung Rats-Schlaun-Cup 2016/2017
  4. SV im Schuljahr 2016/2017

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3

Anstehende Termine

Mai
24
Mündliche DELF-Prüfung, Schlaun-Gymnasium (Des)
Mai
21
St. 8: S‘uS aus Lublin/Polen, am Rats (Hlm/Oel, bis 28.05.)
Mai
21
St. 8: S‘uS aus Lublin/Polen, am Rats (Hlm/Oel, bis 28.05.)
Mai
26
AK Fahrten 15:45 Uhr (Raum 104)
Mai
21
St. 8: S‘uS aus Lublin/Polen, am Rats (Hlm/Oel, bis 28.05.)
Ganzen Kalender ansehen

 

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen

 Logo Mintec Schule 215

MINT-EC am Rats

Schule ohne Rassismus

 

Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium.

SEP Preis 2010 215