Ratsgymnasium Münster
  • Aktuelles
    • Aktuelles
    • Pressespiegel
  • Ganztag
    • Unser Ganztagskonzept
    • Unterrichtszeiten
    • Arbeitsgemeinschaften (AGs)
    • Übermittag- und Nachmittagsbetreuung
    • Mensa
  • Unterricht
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
        • Biologie/Chemie (Wahlpflichtbereich)
        • Chemie
        • Informatik
        • Mathematik
        • Physik
      • Sprachen
        • Deutsch
        • Englisch
        • Französisch
        • Italienisch
        • Latein
        • Spanisch
      • Gesellschafts- wissenschaften
        • Erdkunde
        • Geschichte
        • Pädagogik
        • Sozialwissenschaften
        • Wirtschaft-Politik
      • Sonstige
        • Kunst
        • Literatur
        • (Praktische) Philosophie
        • Religion
        • Sport
        • Musik
  • Über uns
    • Unsere Schule
      • Leitbild / Geschichte
      • Schulprogramm
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Informationen für interessierte Eltern von Grundschüler*innen
      • Die gymnasiale Oberstufe am Ratsgymnasium
      • Schutzkonzept
      • Beschwerdemanagement
    • Unser Team
      • Schulleitung
      • Sekretariat
      • Schulsozialpädagogik
      • Lehrkräfte
  • Schulleben
    • Individuelle Förderung
      • Individuelle Förderung
      • MINT-EC
      • Partner
      • Tutorium
      • Berufs- und Studienwahlorientierung
      • Lerncoaching
      • Schreibcoaching
      • Ergänzungsunterricht
      • Fahrtenprogramm
        • Klassenfahrten
        • Austausche
        • Auslandsaufenthalte
      • Schulkultur
        • G(OLD)-Fashion Store
        • Wettbewerbe, Feste
        • Pressespiegel
      • Mitwirkung
        • Schülervertretung
        • Elternvertretung
        • Rendalia (Verein der Ehemaligen)
        • Förderverein
  • Service
    • Allgemeines
      • Mensa
      • Vertretungsplan
      • Sprechstunden
      • Sprechstundenzeiten am Eltern- und Schülersprechtag
      • Terminkalender
      • Kalender einbinden (ics (iCal) / webDAV)
      • Elternbriefe & Terminpläne
      • Schul-, Tablet-, Handy- und WLAN-Ordnung
      • Entschuldigungsverfahren
      • Sicherheitsförderung im Schulsport
      • Sekundarstufe I
        • Potenzialanalyse
        • Berufsfelderkundung
        • Betriebspraktikum
        • Downloads & Infos Sek I
      • Sekundarstufe II
        • Downloads & Infos Sek II
      • IT (IServ, MS365, iPads)
        • IServ am Rats
        • Statusinformationen IServ
        • Hilfeseiten & Anleitungen
        • Moodle - Logineo NRW LMS
        • Newsletter bestellen
  • Impressum & Kontakt
    • Impressum
    • Kontakt

Musical-AG

Zum festen Bestandteil des Rats gehört seit 2007 die Musical-AG, die unter der Leitung von Meike Weßling (Musiklehrerin) und Nicole Thier (Schulsozialpädagogin) 1x wöchentlich probt (Probentermine siehe AG-Plan). Zunächst als AG für „die Kleinen“ geplant, entwickelte sich die AG über die Jahre hinweg zu einer altersgemischten Arbeitsgemeinschaft von Klasse 5 bis zur Oberstufe hin. Neben den mittlerweile „alten Hasen“, von denen einigen bereits seit 5 Jahren an der AG teilnehmen, sind neue Gesichter zu Beginn eines jeden Schuljahres herzlich willkommen. Wenn sich nach einigen Wochen eine feste Gruppe eingefunden hat, ist eine regelmäßige Teilnahme unbedingt erforderlich. 

Schauspielern, Solo- und/oder Chorgesang und tanzen – das steht für alle Schüler der AG für ein Jahr lang auf der Tagesordnung. Wenn die „heiße Phase“ beginnt, das Bühnenbild (in Kooperation mit der Fachschaft Kunst) fertig gestellt ist und das Technikteam (bestehend aus Oberstufenschülern und Ehemaligen) zu Hochtouren aufläuft, wird von allen Beteiligten bei den Intensivproben „harte Arbeit“ abverlangt. Eine Arbeit, die sich erfahrungsgemäß lohnt, wenn es kurz vor den Sommerferien wieder mal so weit ist und sich der Vorhang für die Zuschauer öffnet: „Einer für alle – alle für einen! – die Show kann beginnen!“

Musical-AG begeisterte mit Inszenierung von „Herr der Diebe“

Die Musical-AG unter der Leitung von Frau Thier und Frau Wessling begeisterte am Wochenende mit insgesamt drei Aufführungen die Schulgemeinschaft des Rats.

Die Gruppe inszenierte ihr Stück sehr gelungen auf Grundlage des berühmten Romans „Herr der Diebe“ von Cornelia Funke, in dem Themen wie das Erwachsenwerden, Generationenkonflikte und Freundschaften im Vordergrund stehen.

Alle Schüler/innen bewiesen dabei in eindrucksvolles schauspielerisches und musikalisches Talent.

Weiterlesen: Musical-AG begeisterte mit Inszenierung von „Herr der Diebe“

Die Musical-AG präsentierte „Die Götterolympiade“ im Zimmertheater des Rats

In einer sehr witzigen und bis ins Detail ausgefeilten Inszenierung zeigten die Schülerinnen und Schüler der Musical-AG unter der Leitung von Nici Thier und Meike Weßling ihre Arbeit des letzten Schuljahres. In dem Stück „Die Götterolympiade“ von Cäcilia und Johannes Overbeck verzauberten die Kids aus den Klassen 5 und 6 das Publikum mit ihrem Können im Bereich Schauspiel, Tanz und Gesang. Dies wurde mit reichlich Applaus und Lob belohnt.

Aber worum ging es eigentlich in dem Stück?

Weiterlesen: Die Musical-AG präsentierte „Die Götterolympiade“ im Zimmertheater des Rats

Die „Schröders müssen weg“ - Die Musical-AG begeistert mit sozialkritischer Inszenierung (2019)

„Die Schröders müssen weg!“, da sind sich alle Nachbarn des „Bohlwegs“ einig. „Sie passen nicht in diese Gegend!“. Frei nach dem Buch „Paul 4 und die Schröders“ zeigte die Musical-AG vom Ratsgymnasium in ihrem diesjährigen Stück, wie schnell es gehen kann, dass Menschen vorverurteilt und in eine Ecke gedrängt werden, nur weil sie anders sind. Die Schröders – eine Frau mit vier Kindern und ohne Mann – verkörpern so ziemlich alles, womit sich die Spießer-Nachbarschaft nicht konfrontiert sehen möchte. Dieses „Pack“, das täglich neuen Ärger macht, muss weg und zwar so schnell wie möglich, darin sind sie sich alle einig. Alle bis auf Paul.

Weiterlesen: Die „Schröders müssen weg“ - Die Musical-AG begeistert mit sozialkritischer Inszenierung (2019)

Traumschiffreise mit der MS-Berka nach Namibia – Die Musical-AG des Ratsgymnasiums begeistert das Publikum (Schuljahr 2017/2018)

Was passiert, wenn sich die unterschiedlichsten Charaktere auf einem Kreuzfahrtschiff für eine Reise nach Namibia treffen, zeigte eindrucksvoll die Musical-AG unter der Leitung von Schulsozialpädagogin Nici Thier und Musiklehrerin Meike Weßling. Witzige Dialoge, schrille Charaktere und eigens ausgedachte musikalische Darbietungen begeisterten die Zuschauer im Zimmertheater des Ratsgymnasiums.

Die AG, die bereits seit über zehn Jahren am Ratsgymnasium besteht, wies sich auch in diesem Jahr dadurch aus, dass Schülerinnen und Schüler aller Jahrgangsstufen ein ganzes Schuljahr lang gemeinsam an einem Theaterprojekt arbeiteten und ihr Projekt in eine glänzende Vorstellung münden ließen.

Weiterlesen: Traumschiffreise mit der MS-Berka nach Namibia – Die Musical-AG des Ratsgymnasiums begeistert das Publikum...

Musical-AG erweckt literarischen Klassiker zu neuem Leben (Schuljahr 2016/2017)

Auch in diesem Jahr brachte die Musical-AG des Rats mit großem Erfolg ein Musical auf die Bühne des Zimmertheaters.
In gewohnt erfrischender Weise wurde bereits zu Beginn des 2. Schulhalbjahres an zwei Abenden das Stück „Schach 2.0“ von Andreas Schmittberger aufgeführt. Mit großem Applaus und durchweg positiven Rückmeldungen bestätigte das begeisterte Publikum die Leistung der SchauspielerInnen, SängerInnen sowie der engagierten Technik, die mit großer Spielfreude und mitreißenden musikalischen Einlagen eine ganz eigene Interpretation von Georg Büchners „Leonce und Lena“ darboten. Ein voller Erfolg der mittlerweile nicht mehr weg zu denkenden Musical-Truppe des Rats!

Fotogalerie

{imageshow sl=96 sc=6 /}

  1. Musical-AG (Schuljahr 2016/2017)

Seite 1 von 2

  • 1
  • 2

Anstehende Termine

Mai
14
2. SchülerInnen- und Elternsprechtag Kl. 5-EF: 09:30 bis 18h Unterrichtsfreier Studientag
Mai
15
Kennenlernnachmittag neue 5er, 16 Uhr (Wlf)
Mai
17
Schriftliche DELF-Prüfung, Ratsgymnasium (Des)
Mai
20
ZA: Weitergabe zur ext. 2tkorrektur
Mai
21
ZA: Ende schr. Prüfungen
Ganzen Kalender ansehen

 

 
Das Online-Magazin von Schüler*innen für Schüler*innen

 Logo Mintec Schule 215

MINT-EC am Rats

Schule ohne Rassismus

 

Lernpotenziale. Individuell fördern im Gymnasium.

SEP Preis 2010 215